Wissenswertes über die Mesologie - Schulmedizinische Kenntnisse
Die Mesologie® basiert auf gründlicher Kenntnis der Anatomie, Physiologie, Neurologie, Pathologie und der Inneren Medizin auf schulmedizinischer Grundlage. Diese Kenntnisse bilden die wissenschaftliche Basis. Einerseits ist die Mesologie eine angewandte Wissenschaft, andererseits sind diese Kenntnisse für die Zusammenarbeit mit der Schulmedizin unentbehrlich.
Die komplementäre Medizin
Die Mesologie® bedient sich ausschließlich der Formen der Heilkunde, die als Ergänzung (komplementär) zur Schulmedizin gezählt werden können. Diese Heilkunden besitzen eine wissenschaftliche Basis mit eigenen Untersuchungen. Die Integration der Kenntnisse aus der Schulmedizin und der komplementären Medizin bezeichnen wir als Philosophie der Mesologie®. Es existiert Systemtransparenz in Diagnostik und Therapie.
Unterschiede zu anderen Formen der Heilkunde
Die Schulmedizin richtet ihre Arbeit hauptsächlich auf die Veränderung der Zellen (Zytologie, Histologie) und ihre Steuerung (Nervensystem und Hormone). Sie versucht das Leben der Zelle durch Steuerung (Medikamente) oder Änderung der Zelle und deren Symptome (Chirurgie, Medikamente) zu beeinflussen.
Die Mesologie® konzentriert sich auf die Umgebung der Zelle. Sie nutzt die Kenntnisse sowohl aus der Schulmedizin als auch aus der komplementären Medizin. Damit integriert sie die Umgebung der Zelle in der Totalität der menschlichen Funktionen (Ernährung, Energetik, Psyche, usw.). So, wie der Mensch nur in seinem Lebensraum (Luft, Nahrung, soziales Umfeld, usw.) funktionieren kann, so kann auch die Zelle nur in einer ausgeglichenen Umgebung funktionieren.
Folgerichtig nutzt die Mesologie® verschiedene Betrachtungsweisen und Formen der Heilkunde. Die Mesologie betrachtet die Beschwerden der Patienten 'mit verschiedenen Brillen', bzw. aus unterschiedlichen Perspektiven. |