Wissenswertes über die Mesologie
Definition
Mesologie® ist ein Konzept der Heilkunde, das schulmedizinische Kenntnisse mit den Kenntnissen der komplementären Medizin in Diagnose und Therapie chronischer Krankheiten effektiv integriert. Mesologie® ist eine funktionelle Heilkunde.
Das Konzept der mesologischen Heilkunde
Das Konzept der Mesologie® gründet sich auf drei fundamentale Prinzipien:
Der menschliche Organismus als funktionelle Einheit
Der Mensch befindet sich in ständiger Wechselwirkung mit seiner Umgebung. In dieser Interaktion reagiert der Organismus immer als Einheit. Diese Reaktion lässt sich auf verschiedenen Ebenen (physisch, emotional, mental, energetisch und existentiell) beobachten, bzw. beschreiben. Dieser transparente Blick auf die verschiedenen Aspekte und deren Übersetzung ist ein wesentliches Ziel in der Mesologie.
Ständige Zusammenhänge zwischen Funktion und Dysfunktion
Die Mesologie® formuliert eine Beziehung verschiedener physiologischer Schemata, die sich als symptomatische Veränderungen manifestieren. Die gegenseitigen Zusammenhänge können durch diagnostische Kennzeichen festgestellt werden. Diese Kennzeichen äußern sich in der Reaktion der gesamten funktionellen Einheit auf ihre Umgebung. Anders ausgedrückt: Man findet die symptomatischen Veränderungen (Beschwerden) interner Erkrankungen an den Strukturen (Gelenken, Muskeln, Haut usw.) zurück. Sobald man die Zusammenhänge zwischen Funktion und Dysfunktion erkennt, wird die tiefere Ursache der Beschwerden deutlich. Dies bezeichnen wir in der Mesologie als Systemtransparenz, wobei alle Symptome, und gegebenenfalls auch alle Beschwerden nützlich sind.
Der menschliche Organismus besitzt Selbstregulierungskräfte
Der Mensch ist imstande sich ständig an seine wechselnde Umgebung anzupassen. Diese Anpassung ist im Prinzip eine Selbstregulation. Die natürlichen Kräfte stimulieren oder regenerieren den Organismus und sind auf Heilung ausgerichtet (die Wiedererlangung des dynamischen Gleichgewichts). Eigentlich handelt es hierbei nicht um Heilung, sondern um ein neues Gleichgewicht. Ein Gleichgewicht in dem man das Leben glücklich und kraftvoll fließen lassen und genießen kann. |